Rackles ist ein deutscher Nachname, der hugenottischen Ursprungs ist und auf französische Einwanderer*innen zurückgeht, die nach dem Edikt von Fontainebleau (Édit de Fontainebleau) 1685 mit vielen anderen Frankreich verließen und im Hessischen siedelten.
Eine Genealogie folgt bei Gelegenheit, hier nur der Hinweis, dass wir der Familienzweig nach Adam Rackles sind, der 1851 eine Apfelwein-Dampfkelterei in Bornheim gründete. Wer sich für die Geschichte des Stöffle‘s interssiert, sei auf eppelwoi-frankfurt.de verwiesen.
Wir interessieren uns eher für die verschiedenen Ausprägungen des Namens und Ahnenlinien sowie Dinge (z.B. Rosen), die den Namen Rackles tragen. Eine grobe Liste einfacher Nachweise findet sich hier. Hinweise werden sehr gerne aufgenommen: info@rackles.de.